• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    20. Juni 2022 /

    Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar. Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen: • Wozu dient der Monatsabschluss? • Welche Vorarbeiten muss ich als Verantwortlicher erledigen? • Auf was muss bei der Durchführung des Abschlusses geachtet werden? • Wie können nachträglich Korrekturen erfolgen? • Welche Dokumente werden im Archiv hinterlegt und wie finde ich diese…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    17. Februar 2025

    What can a CS Q-LEAP™ calibration system do for you? – Part 2 (Webinar | Online)

    24. Mai 2023

    Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)

    13. Juni 2025
  • Networking-Veranstaltung

    7. Bergmähwiesen-Fest! (Unterhaltung / Freizeit | Ulrichstein)

    20. Juni 2022 /

    Im Rahmen des Bergmähwiesen-Festes findet an diesem Tag die Siegerprämierung der artenreichen Grünlandflächen im Rahmen der vierten Bergmähwiesen-Meisterschaften durch den Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak (ca. 11.30 Uhr) statt. Zudem wird ein Theaterstück gezeigt und es werden Führungen zu den Themen Kräuter, Botanik, Geologie und Ornithologie angeboten. Wo? Ulrichstein-Feldkrücken (Gebiet unterhalb „Am Melgershain“ an der L 3139) Eventdatum: Sonntag, 26. Juni 2022 11:00 – 17:00 Eventort: Ulrichstein Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kreisausschuss des VogelsbergkreisesGoldhelg 2036341 LauterbachTelefon: +49 (6641) 977-0Telefax: +49 (6641) 977-336http://www.vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Events von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Unkraut vergeht nicht“ – Kabarett mit Ausbilder Schmidt (Unterhaltung / Freizeit | Torgelow)

    2. August 2024

    Sonntagsbrunch (Unterhaltung / Freizeit | Dobbin-Linstow)

    22. Mai 2024

    Autorinnengespräch und HörErlebnis zu „Malverina“ von Susanna Isern | Frankfurter Buchmesse (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

    13. Oktober 2022
  • Webinar

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    20. Juni 2022 /

    Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edpep bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen – Bezahlte oder unbezahlte Pausen – Möglichkeiten der Pausenkorrektur – Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann– Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Dienstag, 19. Juli 2022 10:00 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreich bewerben für BA International Business (Englisch) (Webinar | Online)

    14. August 2024

    Neues aus der VARIO 8 Entwicklung – Q1 2025 (Webinar | Online)

    19. März 2025

    Webinar – SAP sicher und flexibel in der AWS Cloud betreiben (Webinar | Online)

    16. Februar 2023
  • Webinar

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime (Webinar | Online)

    20. Juni 2022 /

    Das online Zeiterfassungs-System edtime gehört laut Initiative Mittelstand zu den besten Anwendungen und hat als innovative Lösung aktuell das Gütesiegel „Best of 2017“ erhalten. edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat. Erhalten Sie in 45 Minuten einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: – Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen – Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter – Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ihre wichtigen Projekte: Projekterfolg erreichen – Evolve Your Project (Webinar | Online)

    17. Februar 2025

    Webinar: Projekte in den Griff bekommen (Webinar | Online)

    24. Januar 2022

    [Webinar von Sagemcom Dr. Neuhaus] Installation von SMGWs + Service Techniker Tool (Webinar | Online)

    23. März 2022
  • Vortrag

    Tag des Wasserstoffs: Werksführung und Expertentalk (Vortrag | Ludwigsburg)

    20. Juni 2022 /

    Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS SÜD öffnen wir am 30. Juni unsere Türen in Ludwigsburg und bieten 2 Firmenführungen mit Einblicken in die Produktion und anschließendem Vortrag zum Thema „Wasserstoff-Anwendungen & Ventiltechnik“ an. Herr Dipl.-Ing. Andreas Holl, Ingenieur Büro Holl, und Olaf Schulenberg, Goetze KG, werden Ihnen das Medium Wasserstoff sowie die Anwendungen Erzeugung, Speicherung und Nutzung erläutern und dabei auch auf die Anforderungen an die Ventiltechnik eingehen. Alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Datum. 30. Juni 2022 Uhrzeit: 14:30 Uhr – 16:00 Uhr | 16:30 Uhr – 18.00 Uhr Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um eine verbindliche Anmeldung Wir sehen uns in Ludwigsburg! Eventdatum: Donnerstag, 30.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bioökonomie und nachhaltige Produkte im Wandel der Zeit (Vortrag | Erlenbach am Main)

    9. Juli 2025

    Infoabend »Finanzierung und KFW-Förderprogramm« im Musterhaus NEO in Bad Vilbel (Vortrag | Bad Vilbel)

    26. Oktober 2022

    AUDIO PRO SOLUTION DAYS 2023 (Vortrag | Heilbronn)

    27. April 2023
  • Seminar

    Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung „Bewegung“ (Seminar | Stadtprozelten)

    20. Juni 2022 /

    Rahmen Die Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung „Bewegung/ Hypno“ findet an 3 Tagen auf dem Ellernhof im Hofthiergarten, in 97909 Stadtprozelten statt. Zeiten: Donnerstag: 1000-1800 Uhr, Freitag: 0900-1800 Uhr, Samstag: 0900-1700 Uhr.Weitere Einzelheiten zum Ablauf, Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten, etc. erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung circa 3 Wochen vor dem jeweiligen Beginn des Seminars zeitgleich mit der Rechnung. Voraussetzungen und Ziele Die Kurz-Weiterbildung „Bewegung/ Hypno“ ist als Weiterbildung für alle Coaches und Therapeut:innen konzipiert. Nur Kolleg:innen, die bereits eine entsprechende Ausbildung haben, können teilnehmen. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Interventionen, welche die Möglichkeiten nutzen, die uns der menschliche Körper in Bewegung bietet, insbesondere das Erlernen von „Trance im Gehen“ (für Einzel-Settings) und die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber (Seminar | Weichering)

    28. August 2024

    OKR Expert Webinar | Online Schulung | Ausbildung (Seminar | Online)

    28. November 2024

    LSE Roadshow 2024 powered by FARO (Seminar | München)

    28. Februar 2024
  • Workshop

    MEET GERMANY SUMMIT München (Networking | München)

    17. Juni 2022 /

    MEET GERMANY lädt ein zum jährlichen SUMMIT nach München. Wir haben Dir einen Platz freigehalten. Sei dabei!  Lebensfreude, Vielseitigkeit, Tradition und Innovation – die Event Destination München und ihre Umgebung könnte vielfältiger nicht sein. Die MEET GERMANY SUMMITS, eine B2B-Veranstaltungsreihe für Veranstaltungsplanende und Meeting Professionals ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen dieser besonderen Metropole präsentieren auf dem FORUM im Showpalast München starke Eventpartner für Planende und Veranstaltende informieren über Aktuelles aus der Veranstaltungswirtschaft und der Region vermitteln in interaktiven Formaten wie SpeedUps, Guided Tours oder in der Community Lounge neues Wissen und Kontakte zeigen in der TOUR außergewöhnliche Veranstaltungsorte der Region bieten in den Abendveranstaltungen NIGHT & CLOSING zusätzliche Netzwerkmöglichkeiten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchvorstellung „Sie habens drauf“ (Networking | Online)

    12. Juli 2023

    Open Day aboard a river cruise ship of Viking Cruises (Networking | Bratislava)

    31. Januar 2023

    Veranstaltung: DIGITALE NETZTRANSFORMATION (Networking | München)

    18. April 2023
  • Webinar

    DDIM.virtuell // Nachhaltigkeit: Wo stehen wir in den deutschen Unternehmen – Ein offener Austausch! (Webinar | Online)

    17. Juni 2022 /

    Thema: Interim Management, Nachhaltigkeit Auch beim DDIM.lokal // Hamburg (Interim Manager Stammtisch) ist das Thema „Nachhaltigkeit“ das Beherrschende in diesem Jahr und so haben wir uns schon zu Sustainable Finance und dem European Green Deal und die Bedeutung fürs Interim Management ausgetauscht. Beim nächsten virtuellen Treffen am 23. Juni wollen wir die Facetten zu diesem Thema beleuchten, uns dazu austauschen und schauen, was wir voneinander lernen können und welche Impulse wir aufgreifen und anschließend in unseren Kontexten umsetzen können. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen! ► Weitere Infos finden Sie hier. Die Teilnahme ist kostenlos. Eventdatum: Donnerstag, 23. Juni 2022 18:50 – 20:30 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Partnerwebinar: Effektiver Einsatz von LoRaWAN-Technologie in Smart Buildings (Webinar | Online)

    24. Januar 2024

    QMS-Therapie ohne Risiken und Nebenwirkungen – Wie ConSense den Auditschmerz löste (Webinar | Online)

    3. April 2023

    9. Customer Service Week (Webinar | Online)

    20. Mai 2022
  • Messe

    all about automation Chemnitz 2022 (Messe | Chemnitz)

    17. Juni 2022 /

    Digitalisierung ist gerade jetzt wichtiger als je zuvor. Aus diesem Grund steht die N+P Interessenten und Kunden als Partner für die Digitalisierung der mittelständischen Fertigungsindustrie auf der all about automation in Chemnitz zur Verfügung. Ende September öffnet die all about automation, die Fachmesse für Industrie-Automation, in Chemnitz wieder ihre Tore und bietet Besuchern aus der Fertigungsbranche einen Treffpunkt für den persönlichen Fachaustausch. Neben der Ausstellung erwartet die Besucher ein interessantes Vortrags-Programm in der Talk Lounge. Diese Fokusthemen erwarten Sie: Smart Factory: Digitalisierung von Fertigungsunternehmen Transparenz in der Fertigung durch den Einsatz eines digitalen Zwillings Einfach mehr Kundenaufträge gewinnen durch Automatisierung in Vertrieb und Engineering: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten N+P-Messestand:Halle 1, Stand…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DMEA Connecting Digital Health – ADLINK auf der DMEA (Messe | Berlin)

    11. April 2023

    TAXarena München (Messe | München)

    14. April 2025

    Gesundheit im Fokus Oberursel (Messe | Oberursel (Taunus))

    20. September 2024
  • Webinar

    DDIM.virtuell // Umsetzung der EU-Restrukturierungsrichtlinie durch das StaRUG (Webinar | Online)

    17. Juni 2022 /

    Thema: Interim Management, StaRUG Dr. Benjamin Webel, Insolvenzrichter am Amtsgericht Ulm, referiert zu folgenden Themen: Entstehung und Umsetzung Abgrenzung zur InsO Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement bei juristischen Personen und Pflicht zur Wahrung der Gläubigerinteressen bei drohender Zahlungsunfähigkeit Schaffung eines Restrukturierungsplans als Instrument zur finanzwirtschaftlichen Restrukturierung u.v.m. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen! ► Weitere Infos finden Sie hier. Die Teilnahme ist für DDIM Mitglieder und Partner kostenlos. Eventdatum: Mittwoch, 13. Juli 2022 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.Lindenstr. 1450674 KölnTelefon: +49 (221) 92428-555Telefax: +49 (221) 92428-559http://www.ddim.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von DDIM – Dachgesellschaft…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Controlling für Einsteiger – Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

    11. Juni 2024

    Onlinekonferenz Product Experience: Die Macht des Bildes. (Webinar | Online)

    4. Juli 2022

    Datensicherheit & Verschlüsselung in Azure (Webinar | Online)

    18. Februar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK