• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Ansys Thementag | Numerische Simulation von strömungstechnischen Komponenten (Webinar | Online)

    26. Juli 2022 /

    Das Schlagwort „Industrie 4.0“ ist seit einigen Jahren in aller Munde. Dahinter verbirgt sich der Einsatz digitaler Methoden zur Automatisierung in der Entwicklung und während des Betriebs von Anlagen und Produkten. Alles soll mit allem kommunizieren und interagieren, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts verfolgen zu können. An diesem Thementag, veranstaltet von Ansys Germany, möchten wir Ihnen den Einsatz von Simulationsmethoden für strömungsmechanische Komponenten vorstellen. Am Beispiel eines Baggers wird hier der Mehrwert einer durchgängigen Simulationskette an verschiedenen Bauteilen in der Produktentwicklung durchleuchtet. Im Vordergrund stehen dabei typische strömungsmechanische Fragestellungen, die jede:n Produktentwickler:in und Integrator:in während der technischen Entwicklung eines Produktes beschäftigen. Das erwartet Sie: Materialtransport (Schüttguttransport) Hydraulische Komponenten –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zahlen für den Personalbereich zum Jahresende – Auswertungen mit edtime erstellen (Webinar | Online)

    8. Dezember 2021

    Integration Platforms in 2023 and Beyond (Webinar | Online)

    9. Dezember 2022

    Webinar: HACCP Schulung – Hazard Analysis and Critical Control Points (Webinar | Online)

    27. November 2024
  • Webinar

    Auslegung und Simulation von elektrischen Maschinen mit Ansys Motor-CAD und Ansys Maxwell (Webinar | Online)

    26. Juli 2022 /

    Konstrukteure von Elektromotoren oder Generatoren benötigen Konstruktionswerkzeuge für eine schnelle und präzise Produktentwicklung. Der Einsatz der Simulation in einem frühen Stadium des Designprozesses kann die Produktentwicklung beschleunigen, was zu einer besseren Energieeffizienz des Motors, Materialeinsparungen und folglich zu niedrigeren Gesamtkosten führt. Dieses kostenfreie Webinar bietet einen Einblick in die neuesten und fortschrittlichsten Simulationsmethoden mit Ansys Motor-CAD und Ansys Maxwell für die Auslegung und Optimierung von elektrischen Maschinen. Ansys Motor-CAD ist ein spezielles Simulationswerkzeug für die Auslegung und Optimierung elektrischer Maschinen. Die intuitive und vorlagenbasierte Benutzeroberfläche bietet einen schnellen und automatisierten Designprozess zum Aufbau optimierter Elektromotor- und Generatormodelle, welche die Anforderungen an Größe, Gewicht, Energieeffizienz, Kosten und andere Spezifikationen erfüllen. Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Moderne Tourenplanung im Field Service: Entdecken Sie FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Elternseminar | Erfolgreich zum Medizinstudienplatz (Webinar | Online)

    8. Mai 2024

    Business Hub Day ONLINE Spezial (Webinar | Online)

    2. März 2021
  • Webinar

    Ansys Additive | Simulation von Metall-3D-Druckprozessen (Webinar | Online)

    26. Juli 2022 /

    Die Ansys Additive Produkte helfen Anwendern das Rätselraten in den Arbeitsabläufen der additiven Fertigung von Metallteilen zu vermeiden. Mit der Additive Suite können Sie neben der eigentlichen Bauteiloptimierung auch den gesamten Workflow eines Metall-3D-Druckprozesses analysieren und optimieren. Die Verformungsvorhersage bietet einen visuellen Einblick in die Art und Weise, wie sich Teile während der Fertigung verformen werden. Bewerten Sie Ihre Annahmen und ermöglichen Sie die erfolgreiche Auswahl von Teileausrichtungen und Unterstützungsstrategien mit den Verformungsfunktionen von der Additive Suite. Auf Wunsch generiert die Software automatisch ein verzerrungskompensiertes STL-Modell, das die Spannungen vorwegnimmt. Im 3D-Druck entsteht dann ein völlig unverzerrtes Bauteil, das der ursprünglichen Geometrie entspricht. Desweiteren ermöglicht Ihnen die Additive Suite die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jetzt steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung beantragen! (Webinar | Online)

    12. September 2023

    Unternehmensnachfolge – ein Lebenswerk weitergeben (Webinar | Online)

    18. Juni 2021

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    9. Februar 2023
  • Webinar

    Ansys Rocky | 3D Partikeldynamiksimulation beliebig geformter Partikel (Webinar | Online)

    15. Juni 2022 /

    Die Simulation von Schüttgütern sollte schnell, genau und möglichst realitätsnah sein. Dabei stellt die Modellierung der Partikelformen und deren Bruchverhalten eine besondere Herausforderung dar. Ansys Rocky ist eine leistungsfähige Discrete-Element-Modeling-Software (DEM). Sie dient zur schnellen und exakten Simulation von Schütt-, Misch-, Rutsch- oder Fließvorgängen, berücksichtigt realistische Partikelformen und Partikelbruchverhalten. Unternehmen aus vielen Industriebereichen nutzen Ansys Rocky um Förderbänder, Rührer, Trockner, Mahltechnik, Brecher, Klassifizierer oder Hochdruck-Mahlwalzen mittels Simulation zu analysieren und zu optimieren. Dieses kostenfreie Webinar gibt einen Einblick in die Software und die Integration in die Ansys Workbench-Umgebung. Für CFD-Anwender sind besonders die Möglichkeiten der Kopplung interessant. Das erwartet Sie: Funktionsweise einer DEM-Berechnung Berücksichtigung realistischer Partikelformen Anwendungsbeispiele aus der Industrie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Backup & Recovery (Webinar | Online)

    19. Dezember 2024

    Managed Private Cloud for IBM Power i (Webinar | Online)

    10. Januar 2023

    Energie-Autonomie im Neubau und in der Altbausanierung (Webinar | Online)

    6. Mai 2025
  • Webinar

    Ansys LS-DYNA | Crashsimulation | Untersuchung von hochdynamischen und nicht linearen Vorgängen (Webinar | Online)

    15. Juni 2022 /

    Mit der expliziten Simulation können hochgradig nichtlineare physikalische Vorgänge und Kurzzeitdynamiken untersucht werden. So kann die numerische Simulation im Bereich von z.B. Crashversuchen, Sturztests, Umformprozessen und Explosionen den Entwicklungsprozess effektiv unterstützen und damit die hohen Kosten der komplexen praktischen Versuchsreihen senken. Ansys LS-DYNA ist das weltweit am häufigsten eingesetzte explizite Simulationsprogramm und ermöglicht die Auslegung von Strukturen mit sehr großem Deformationsverhalten. Die explizite numerische Simulation mit Ansys LS-Dyna ermöglicht es, hohe Nichtlinearitäten in einem kurzen Zeitraum effizient und genau zu simulieren. Dafür wurde LS-Dyna vollständig in die Arbeitsumgebung von Ansys integriert. Verformungsbilder und Bauteilschäden lassen sich leicht evaluieren. Aus der Auswertung von Geschwindigkeiten und Beschleunigungen können unter anderem Risiken für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Webinar: LEVEL UP YOUR DATA QUALITY WITH QLIK SENSE / MICROSOFT POWER-BI (Webinar | Online)

    15. Februar 2024

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    12. August 2021

    Backup & Recovery (Webinar | Online)

    19. Dezember 2024
  • Webinar

    Webinar | Ansys GRANTA | Materialdaten für die Simulation in Ansys (Webinar | Online)

    11. April 2022 /

    Neben Form, Funktion und Fertigungsverfahren ist insbesondere die Materialauswahl entscheidend für den Erfolg eines Produktes. Und Zugriff auf belastbare Materialdaten ist natürlich auch für die Prognosequalität von Simulationen entscheidend. Registrieren Sie sich jetzt für unser nächstes kostenfreies Webinar am 11. Mai 2022 um 14:00 Uhr und erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Ansys GRANTA schnell und einfach Materialien für Ihre Simulation auswählen und verwalten können. Ansys Granta Materials Data for Simulation bietet: Zugriff auf mehr als 700 Datensätze mit detailierten physikalischen, elektrischen und magnetischen Eigenschaften für die Verwendung in Simulationsmodellen Umfassende Abdeckung von Materialklassen: Metalle, Kunststoffe, Keramik, Flüssigkeiten, Halbleiter, Laminate für Leiterplatten, Magnetische Werkstoffe, Holz, Verbundwerkstoffe, Glas und Schäume…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Quickstart Prozessdigitalisierung – Geschäftsprozesse mit Microsoft 365 optimieren (Webinar | Online)

    22. Dezember 2021

    Beschwerdemanagement für Postdienstleister (Webinar | Online)

    12. August 2022

    Wie spricht man mit einer KI? – Anwendungstipps für ChatGPT und Prompt Engineering für Einsteiger (Webinar | Online)

    23. September 2024
  • Webinar

    Webinar | Systemsimulation mit Flownex® SE für Wasserstoffanwendungen (Webinar | Online)

    4. April 2022 /

    Flownex® SE ermittelt Druckverluste, Volumenströme und Wärmeübergang für die verbundenen Elemente komplexer strömungs- und wärmetechnischer Systeme und Anlagen, sowohl stationär als auch transient. Wasserstoff übernimmt als vielfältig einsatzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle in der Energiewende und für den Klimaschutz. Dabei müssen zahlreiche Entwicklungsaufgaben gemeistert werden. Am Beispiel einer PEM-Brennstoffzelle stellen wir Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Flownex für Wasserstoffanwendungen vor. Flownex® SE ermöglicht die Simulation von einfachen Teilsystemen und Komponenten bis hin zu kompletten Systemen und Anlagen, wie z.B. Lüftungs- und Wasserverteilungsnetzwerken, detaillierte Strömungen in und um Turbomaschinen oder kompletten thermodynamischen Kreisprozessen wie z.B. Rankine- und Braytoncycles. Die Betrachtungen von Strömung, Wärmeübergängen, mechanischen und elektrischen Komponenten sowie Regelungssystemen liefern eine vollständige und realitätsnahe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    3. September 2024

    Dry Ice Boom. New Business Chances. New Technologies (Webinar | Online)

    19. April 2021

    Webinar: Der optimale Begleiter – Alles zum flexiblen und preisgünstigen HEINZELMANN Service.Desk (Webinar | Online)

    10. Januar 2023
  • Webinar

    Simulation in der Entwicklung von medizin- und labortechnischen Geräten (Webinar | Online)

    28. März 2022 /

    Wenn es um das Leben und Wohlergehen von Menschen geht, dann gelten höchste Ansprüche. Daher sind die Produktentwicklung und die Herstellungsprozesse in der Medizin- und Labortechnik besonders anspruchsvoll, zeitaufwendig, ressourcenintensiv und zudem häufig strengen gesetzlichen Auflagen unterworfen. Moderne Medizin- und Labortechnikunternehmen setzen daher schon seit einiger Zeit auf simulationsbasierte Entwicklung und Optimierung ihrer Produkte. In unserem kostenfreien Online-Event am 28. April 2022 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr stellen wir Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten moderner Simulationsprogramme für den Bereich medizin- und labortechnischer Anwendungen vor und geben Ihnen einen Einblick in die Praxis von namhaften Unternehmen aus Ihrer Branche. Die Anwendung von Simulation während der gesamten Entwicklung medizinischer Geräte ist der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BESTANDSBAUTEN ZUVERLÄSSIG VOR BRÄNDEN, BLITZEINSCHLÄGEN UND ÜBERSPANNUNGEN SCHÜTZEN (Webinar | Online)

    25. Oktober 2023

    Kostenfreier Online-Fachvortrag: Erfolgreich im E-Commerce mit Sage 100 Shopware-Anbindung (Webinar | Online)

    20. Januar 2022

    Das Potential von Daten entfalten (Webinar | Online)

    9. November 2024
  • Webinar

    Webinar | TwinMesh™ and Ansys CFD for Reliable CFD Analysis of Rotating Displacement Machines (Webinar | Online)

    23. März 2022 /

    Combining TwinMesh™ and Ansys CFD offers engineers a unique, efficient, and fast workflow for transient, three-dimensional computational fluid and thermal analyses of gerotor pumps, lobe pumps, gear pumps, and screw compressors at maximum reliability. TwinMesh™ is a novel meshing software for positive displacement (PD) machines with one or two axially parallel rotors and continuous (e.g. gerotor pumps) or discontinuous (e.g. screw compressors, lobe pumps) rotor geometries. Our software automatically generates high quality structured meshes of the rotating parts of PD machines and eliminates common numerical limits. TwinMesh™ drives real innovation in the field of PD machines helping engineers to realise a faster time-to-market, higher machine quality, longer durability, and decreasing development costs. You are…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FUNKTIONSERHALT NORMTRAGEKONSTRUKTIONEN: DIE SYSTEME NACH DIN 4102-12 (Webinar | Online)

    22. März 2023

    New STA PT 1600 – Simultaneous Thermal Analysis (Webinar | Online)

    23. Mai 2024

    Identitäts- und Zugriffsmanagement mit Azure Active Directory (Webinar | Online)

    18. Februar 2025
  • Webinar

    Webinar | Effiziente Simulation zur Entwärmungsanalyse von Elektromotoren mit Particleworks & Ansys (Webinar | Online)

    16. März 2022 /

    Für viele elektrische Motoren und Generatoren ist das Thema Kühlung und damit die Kenntnis der Strömungs- und Temperaturverhältnisse in der Maschine von entscheidender Bedeutung, da sie die Performance beeinflussen. Oft wird eine Wasser- oder Ölkühlung zum Abführen der Wärme eingesetzt. Wegen der komplexen Geometrie und der freien Oberfläche der Strömung ist in diesen Anwendungsfällen eine Simulation mit den klassischen gitterbasierten CFD-Programmen rechnerisch und zeitlich sehr aufwendig. Particleworks™ bietet als Partikel-basierter CFD-Code eine sehr effektive Methode, mit der die Berechnung in kürzester Zeit und mit detaillierter Genauigkeit möglich ist. Durch die Kopplung mit Ansys können weiterführende thermische Analysen für die Festkörper durchgeführt werden. Particleworks™ ist die führende Partikel-basierte, gitterfreie Software für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PV-ANLAGE SCHÜTZEN: SO HABEN BLITZEINSCHLÄGE UND ÜBERSPANNUNGEN KEINE CHANCE (Webinar | Online)

    30. April 2024

    Kostenfreies Webinar: Plötzlich geht’s ohne Stress (Webinar | Online)

    12. November 2024

    Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen (Webinar | Online)

    28. November 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.