• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    18. Juni 2025 /

    Grundlagenseminar Anmeldefrist bis 05.11.2025 Ziel des 3-tägigen GPM Grundlagenseminars ist es, Ihnen die wesentlichen Themen und Projektmanagement Grundlagen zu vermitteln. Sie erfahren, wie Sie Projekte systematisch und zielorientiert zum Erfolg führen können. Am Anfang wird ein Grundverständnis von Projektarbeit erarbeitet, verschiedene Projektarten werden vorgestellt und die Eigenschaften eines erfolgreichen Projekts analysiert. Sie werden sich mit den Projektmanagement Grundlagen, Methoden und Prozessen auseinandersetzen und die Faktoren für den Projekterfolg genauer betrachten. Ein wichtiger Aspekt, der während der drei Tage behandelt wird, ist der Umgang mit sachlichen und sozialen Umfeldfaktoren im Projekt. Es wird darüber gesprochen, wie Projektziele im Blick behalten werden können und warum das Thema Risikomanagement eine entscheidende Rolle in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Update: Berufsbildungsrecht (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    23. Januar 2025

    Mitarbeiterführung intensiv – mit KI-Update für Führungskräfte (Seminar | Köln)

    7. August 2025
  • Seminar

    Grundlagen des Projektmanagements mit Microsoft Project (Seminar | Online)

    18. Juni 2025 /

    Vom Einsteiger zum Profi (2-Tageskurs) Anmeldefrist bis 03.11.2025 Dieser Kurs gibt Ihnen einen vertieften Einblick in die Verwendung der Desktop-Version von MS Project. Mit gezielt ausgewählten Übungen und Fallbeispielen lernen Sie von Grund auf die Planung und die Steuerung von Projekten mit MS Project. Der Schwerpunkt dieses Kurses wird auf die Zusammenarbeit zwischen Projektleitende und Projektmitarbeitende gelegt. Grundlagen Microsoft Project Oberfläche und Grundeinstellungen Vorgangs- und Terminplanung, Kalender, Termineinschränkungen Ressourcen- und Kostenplanung Plan-, Soll- und Ist-Werte, Basisplan Aufzeichnung der Arbeitsfortschritte  Projektüberwachung und -fortschreibung Projekte schließen Filter, Tabellen und Ansichten Vertiefen Sie Ihr Wissen im anschließenden Aufbaukurs. Informationen unten stehend Eventdatum: Montag, 10. November 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausbilder/-innen-FORUM 2025 (Seminar | Online)

    10. September 2025

    8D Methode | 8D Seminar | 8D Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Changemanagement: Strategien für erfolgreiche Veränderungen (Seminar | Online)

    18. Juni 2025 /

    Umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten Anmeldefrist bis 30.10.2025 Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Bereich Changemanagement Strategien zu vermitteln. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage: Erfolgreiche Changemanagement Strategien zu entwickeln und umzusetzen Widerstände zu erkennen und zu überwinden Veränderungen effektiv zu kommunizieren und Stakeholder zu überzeugen Den Wandel in Unternehmen proaktiv zu gestalten Nachhaltige Veränderungsprozesse zu etablieren Methoden: Interaktive Vorträge: Vermittlung theoretischer Grundlagen und praxisnaher Beispiele Workshops und Gruppenarbeiten: Anwendung der erlernten Konzepte auf konkrete Szenarien Fallstudien: Analyse realer Beispiele erfolgreicher Veränderungsprozesse Diskussionen und Erfahrungsaustausch: Vertiefung der Inhalte durch moderierten Austausch Praktische Übungen: Simulation von Veränderungssituationen und Entwicklung von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz: Einführung in die Welt von KI (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Betreiberhaftung (Seminar | Online)

    10. September 2025

    CarLo Experten Disposition (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Präsentationskompetenz – lebendig und stark präsentieren (Seminar | Online)

    18. Juni 2025 /

    Der eigene Auftritt im Fokus: Körpersprache, Stimme und Performance Anmeldefrist bis 30.10.2025 In einer Welt, in der erfolgreiche Kommunikation und überzeugende Auftritte immer wichtiger werden, spielt die Präsentationskompetenz eine entscheidende Rolle. Dieses Seminar bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich erheblich zu verbessern.  Unter der Anleitung des professionellen Schauspielers und Auftrittsprofis Gunnar Haberland, der für seine exzellente Vermittlungspraxis und tiefgehende Expertise bekannt ist, lernen Sie, wie Sie Ihre Körpersprache, Stimme und Performance optimieren können. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und bewährten Methoden, um Ihren Auftritt souverän und wirkungsvoll zu gestalten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Präsentationskompetenz auf das nächste Level zu heben und Ihre Zuhörenden nachhaltig…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The focused company – Eine Kultur der Konzentration erschaffen! (Seminar | Online)

    12. Oktober 2021

    Pass- und Ausweisrecht in der Praxis (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Rostock)

    10. September 2025
  • Seminar

    PMO Werkstatt – so gelingt der PMO Aufbau! (Seminar | Online)

    18. Juni 2025 /

    PMO Aufbau in Ihrer Organisation. Lernen. Erarbeiten. Mitnehmen. Anmeldefrist bis 30.10.2025 In dieser 2-tägigen PMO-Werkstatt erlernen die Teilnehmenden, wie sie ihr PMO (Project Management Office) optimal auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Organisation ausrichten können. Sie werden befähigt, Akzeptanz für das PMO zu schaffen, den Auftrag erfolgreich zu formulieren und den PMO Aufbau sowohl effizient durchzuführen als auch kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dabei erhalten sie wertvolle Arbeitshilfen für den PMO-Start, darunter den Auftrag, eine Roadmap und ein Leistungsportfolio. Diese Werkstatt bietet die ideale Grundlage, um die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine erfolgreiche PMO-Arbeit zu erwerben und anzuwenden. Dieses Seminar bietet eine umfassende Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, um…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tank Gauging LNG (Seminar | Online)

    17. Juni 2021

    OKR Coach – Objectives and Key Results – Webinar | Online-Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    LSE Roadshow 2024 powered by FARO (Seminar | Darmstadt)

    28. Februar 2024
  • Seminar

    Nachhaltigkeit im Projektmanagement (Seminar | Online)

    18. Juni 2025 /

    Was bedeutet Nachhaltigkeit für das Projektmanagement? Anmeldefrist bis 28.10.2025 Für strategische Projekte ist Nachhaltigkeit DAS Thema der nächsten Jahrzehnte. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine neue EU-Richtlinie, die die Nachhaltigkeitsberichtspflichten von Unternehmen erheblich erweitert. Im Januar 2025 werden in Deutschland ca. 15.000 Unternehmen nach CSRD berichtspflichtig. Das wird auch in Projekten Nachfragen zur Nachhaltigkeit auslösen. Das Lieferkettengesetz wird die Situation auch für kleinere Unternehmen verschärfen. Projektmanagende müssen sich darauf einstellen, Nachhaltigkeit in alle Phasen des Projektmanagements zu integrieren. Im Idealfall wird Nachhaltigkeit im Projektmanagement zur Basis für eine erfolgreiche Strategie. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Grundüberblick zum Thema Nachhaltigkeit im Projektmanagement und zeigt Wege auf, wie die anstehenden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ziel- und Zeitmanagement für Ingenieure – Steigerung von Effektivität und Effizienz (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Magic Mafo: Der Standard ist nicht genug? Agile Fragebogenprogrammierung mit Rogator (Seminar | Online)

    12. Oktober 2021

    6. DÄGfA Diätetik-Symposium (Seminar | München)

    25. März 2025
  • Seminar

    Projektleitertraining (Seminar | Online)

    18. Juni 2025 /

    Kommunikation und Kooperation im Projekt Anmeldefrist bis 06.10.2025 In unserem praxisorientierten Seminar „Projektleitertraining“ lernen die Teilnehmenden die entscheidenden Abhängigkeiten des Projekterfolgs von nicht-sachbezogenen Einflussfaktoren kennen und erfahren, welche Verbesserungsmöglichkeiten es in der Zusammenarbeit innerhalb eines Projekts gibt. Der Kurs vermittelt wertvolle Techniken und Strategien, um den Umgang mit den vielfältigen Praxisproblemen, die im Projektmanagement auftreten können, zu meistern. Sie erfahren im Projektleitertraining, wie Sie einen klaren Projektauftrag definieren, um eine solide Grundlage für den Projekterfolg zu schaffen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie die richtigen Teammitglieder auswählen und effektiv mit Ressourcenengpässen umgehen. Ein Schwerpunkt liegt auf der erfolgreichen Führung und Motivation von Projektteams sowie der Sicherstellung von Verbindlichkeit und Engagement…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SiBe: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Seminar | Fulda)

    16. August 2021

    Regelwerk aktuell – Sockelabdichtung in Bestandsbauten | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023

    Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Projekt- und Multiprojektmanagement richtig aufbauen (Seminar | Online)

    18. Juni 2025 /

    Handwerkszeug und Leitfaden für projektorientierte Organisationen Anmeldefrist bis 27.10.2025 Das „projektorientierte Unternehmen“ hat sich heute als Leitmetapher für moderne und leistungsfähige Organisationsentwürfe etabliert. In fast jeder Organisation wird das Thema Projekt- und Multiprojektmanagement heute als zentrale strategische Aufgabe erkannt. Zunehmend werden Organisationsbereiche geschaffen, oft PMO genannt, die das Thema strategisch und operativ für die gesamte Organisation in die Hand nehmen. Doch wie können Multi-Projektstrukturen aufgebaut und erfolgreich ans Laufen gebracht werden? Das Seminar bietet eine praxis-erprobte Arbeitsanleitung für den Aufbau von Projekt- und Multiprojektmanagement. Es zeigt den gesamten Projekt- und Multiprojektmanagement-Prozess auf und zeigt, wer, wann und mit welchen Themen mit einbezogen werden sollte. Hierbei werden sowohl planbasierte als auch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Seminar | Online)

    16. Juli 2021

    CRM-Meisterklasse AG-VIP: Dokumente auf Knopfdruck (Seminar | Online)

    12. März 2024

    Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 1 Warenursprung und Präferenzen (Seminar | Online)

    14. September 2022
  • Seminar

    PM Elements: Passgenaue Projektmanagement-Methoden für ihren Kontext (Seminar | Online)

    18. Juni 2025 /

    So finden Sie die richtige Methode für ihre Bedürfnisse Anmeldefrist bis 27.10.2025 Das Projektmanagement ist reich an Methoden – aber welche ist die richtige für dein spezifisches Projekt?Oft wirkt der Methoden-Dschungel verwirrend, doch genau hier setzt unser Training Table of PM Elements an. Wir bieten eine strukturierte und praxisnahe Orientierung, damit du gezielt die passenden Methoden für deine Projekte finden, anwenden und kombinieren kannst.  Inhalte Bekannte Projektmanagement-Methoden spielerisch auffrischen. Die Struktur & Nutzen der Table of PM Elements kennenlernen Passende Methoden für reale Projektszenarien finden und kombinieren Neue Methoden in einem realistischen Szenario testen und reflektieren. Modelle, Konzepte & Frameworks – Überblick über bewährte Ansätze für Projektstrukturen. Diskussion & Transfer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Duisburg: Schweißen von Schwarz-Weiß-Verbindungen (Seminar | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Online)

    27. November 2024

    Agile Geschäftsmodellinnovation (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Überzeugende Projektkommunikation: Texte für Ihre Ziele (Seminar | Online)

    18. Juni 2025 /

    Wie Sie Menschen mit Ihren Projekt-Botschaften erreichen Anmeldefrist bis 23.10.2025 In der hektischen Projektwelt kämpfen wir täglich um Aufmerksamkeit für unsere Informationen. Wenn viele kaum Zeit zu lesen haben: Wie können wir sie erreichen mit Projektberichten, Informationen für Stakeholder oder Fachtexten? Unser Seminar vermittelt Ihnen wirksame Schreibtechniken, mit denen Sie selbst eilige Leserinnen und Leser erreichen. Tauchen Sie ein in die Praxis effektiven Schreibens. Sie lernen in praktischen Übungen, wie Sie im Projektumfeld klar und verständlich formulieren – und selbst eilige Leserinnen und Leser überzeugen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie … Ihr Projekt und Ihre Botschaften lesefreundlich präsentieren komplizierte Inhalte auf den Punkt bringen die Relevanz und Wichtigkeit Ihrer Informationen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Grundlagen des Waffenrechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Ärztefortbildung: Extraschicht Kardiologie (Seminar | Essen)

    23. August 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.