• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Basis: Von der Risikobewertung zum Managen der Risiken (Seminar | Olten)

    19. Mai 2022 /

    Basistraining, 15.06.2022 in CH-Olten Der Risikomanagementprozess wird anhand der ICH Q9 praxisnah erläutert. Die Risikoanalyse in der praktischen AnwendungIm Trainingspaket: Seminar und eLearning-Modul Risikobasierter Ansatz, risk based approachDer risikobasierte Ansatz in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie ist im Fokus. Als Instrument ist das Risikomanagement mit Risikoidentifizierung und Risikoanalyse z.B. bei Produktions- und Entwicklungsprozessen sowie bei Qualifizierungs- und Validierungstätigkeiten gefordert. Auch die Bewertung von Qualitätssystemen, die Qualifizierung von Lieferanten, die Mitarbeiterqualifizierung und die Bewertung von Abweichungen erfordern ein risikobasiertes Vorgehen. Von der Risikoidentifizierung zur RisikoüberwachungZur Identifizierung und Analyse sowie zum Management von Risiken werden verschiedene Werkzeuge eingesetzt. Das Spektrum an möglichen Tools ist dabei vielfältig. Erfahren Sie im Training am Beispiel der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Online)

    7. August 2024

    Laufende Seile (Seminar | Selm)

    29. März 2022

    OKR Expert Webinar | Online Schulung | Ausbildung (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024
  • Schulung

    Experte für GMP Modul 1 in CH-Olten (hybrid) (Schulung | Olten)

    19. Mai 2022 /

    Interaktives GMP-Training u. a. mit den Themen Regelwerke, Behörden, Zulassung, Dokumentation und QM-Systeme. Vermittlung umfassender GMP Kenntnisse Standard für die GMP Ausbildung Die Gute Herstellungspraxis GMP Der pharmazeutische Markt zählt mit zu den am stärksten regulierten Bereichen in der Industrie. Eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Empfehlungen sind im GMP-Umfeld relevant. Wie berücksichtigt man alle diese Vorgaben und setzt diese richtig in die Praxis um? Nutzen Sie dieses Intensivtraining bestehend aus zwei Modulen dazu, genau dieser Frage nachzugehen. Lernen Sie, wie die GMP-Regeln in die Praxis umgesetzt werden. Behalten Sie stets das wesentliche Ziel der GMP-Regeln vor Augen: Die zuverlässige Fertigung eines pharmazeutischen Produktes mit gleichbleibend hoher Qualität und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung Patchmanagement (Schulung | Online)

    13. März 2023

    Morphodynamik im Wasser – Kurs (Schulung | Bad Sulza)

    28. August 2024

    Schulung IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (ver. 2.3) (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    GMP-Auditor Modul 1: Experte für Auditing (Seminar | Wiesbaden)

    19. Mai 2022 /

    Intensivtraining, 28.-30.06.2022 in Wiesbaden Anerkannter Qualifikationsnachweis für AuditorenAusbildung für GMP und GDP AuditorenKommunikation allgemein und im AuditZertifizierung mit Abschlussprüfung Qualifizierung von AuditorenEine umfassende Ausbildung der Auditoren und Inspektoren ist unerlässlich. Nur so können Sie Selbstinspektionen und Lieferantenaudits erfolgreich gestalten! Das Intensivtraining „Experte für Auditing“ bietet Ihnen den qualifizierten Standard für Auditoren. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat der Hochschule. Das Zertifikat hat eine entsprechende Reputation nicht nur im pharmazeutischen Umfeld. Sie erlernen die Zusammenhänge der Regelungen und den Bezug eines Audits zur jeweiligen Rechtsgrundlage wie: GMP für Arzneimittel und Wirkstoffe, GDP sowie Medizinprodukteregelungen. Schwerpunkt des Intensivtrainings sind die Ziele, Methoden, Planung, Durchführung von Audits. IntensivtrainingIm Intensivtraining erlernen Sie die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Souverän und smart mit Künstlicher Intelligenz in der Bauüberwachung (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Einfach und qualitätsvoll bauen (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Systems Thinking im Projekt-Design (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Schulung

    Basis: GMP im Labor (Schulung | Olten)

    19. Mai 2022 /

    Basistraining, 14.06.2022 in CH-Olten Analytik unter GMP-Bedingungen Grundlagen und SchulungsnachweisIm Trainingspaket: Seminar und eLearning-Modul MitarbeitertrainingZur Sicherstellung der Analysenergebnisse im Labor müssen die GMP-Bedingungen eingehalten werden. Dazu erfahren Sie im Basistraining, wie Sie mit Analysengeräten GMP-gerecht arbeiten, Prüfmethoden GMP-gerecht durchführen und Laborergebnisse GMP-gerecht dokumentieren. QualitätskontrollenDie korrekte Durchführung von Qualitätskontrollprüfungen ist verbindlich vorgeschrieben. Im Basistraining erlernen Sie das Grundwissen, wie man ein gutes Analysenergebnis GMP-gerecht erzeugt und das Vorgehen, wenn das Ergebnis der Spezifikation nicht entspricht. Besonderheit des TrainingsMit Hilfe des eLearning-Moduls steigen Sie im Vorfeld am eigenen Schreibtisch eigenständig in das Thema ein. Das eLearning-Modul: Qualitätskontrolle erhalten Sie bei Anmeldung kostenlos. Das anschließende Seminar ergänzt die Inhalte des eLearning-Moduls und hilft…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend || *N-ET Fort- & Weiterbildungen* (Schulung | Online)

    11. Juni 2024

    CodeJam „SAP Cloud Application Programming Model with SAP HANA Cloud“ (Schulung | Bielefeld)

    28. Dezember 2023

    JMobile Workshop (Schulung | Bamberg)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Experte für Qualitätskontrolle: Laboralltag in der Praxis (Seminar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Intensivtraining, 28.-29.06.2022 in Baden-Baden Erwerben Sie fundiertes Wissen und Sicherheit für eigene Problemlösungen Optimierung von Durchlaufzeiten, Effizienzsteigerung und KostenreduktionBeproben, Messen, Dokumentieren, OOS, CAPAExcel-Anwendungen im Labor, Statistik im LaborNeu im Trainingspaket: eLearning Modul und SeminarWorkshops mit Musterdokumenten  Aufgaben und Themen der QualitätskontrolleNeben der Messsicherheit ist das Managen der Datenflut im analytischen Labor eine der größten Herausforderungen geworden. Neben beproben, messen, dokumentieren, Untersuchung von OOS-Ergebnissen und Definition von CAPAs ist die Kunst, daraus die geeigneten und notwendigen Analysendaten für statistische Auswertungen der Prozesse und den PQR zu selektieren, eine weitere Hürde. Auch klar zu regeln sind die Verantwortlichkeiten der Sachkundigen Person, Leitung der Qualitätskontrolle, Vertreter und Beauftragte. Qualitätskontrolllaboratorien und moderne Qualitätseinheiten werden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Österreichs Rolle in Europa und der Welt (Seminar | Online)

    4. Mai 2021

    Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    9. Juli 2025

    Lean Agile Portfolio Management (Seminar | Wien)

    26. August 2021
  • Webinar

    GDP Grundprinzipien – Freebie (Webinar | Online)

    19. Mai 2022 /

      Erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die GDP-Welt Lernen Sie ein PTS Webinar kennenDie Grundprinzipien der Guten Vertriebspraxis (GDP) werden kompakt erklärtAls Einsteigertraining geeignet, da keine Vorkenntnisse vorausgesetzt werden GDP Grundprinzipien kompakt erklärt Im Webinar geht es weniger um konkrete Regeln der GDP, sondern um die Grundprinzipien. Wie stellt die GDP sicher, dass die Arzneimittelqualität auf dem Vertriebsweg erhalten bleibt? Was tun wir grundsätzlich? Was vermeiden wir grundsätzlich? Mit dem Training wird der Mitarbeiter sensibilisiert, worauf es in der GDP ankommt. Schlagworte sind z.B. Qualitätsmanagement, Lagerung, Abweichungsmanagement, Dokumentation. TrainingszielDas Training setzt keine Vorkenntnisse voraus, ist daher als Training für GDP-Einsteiger geeignet. BesonderheitDie Teilnahme an diesem Webinar ist kostenlos, da…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Let’s jump from SAP WM to SAP EWM! Wie Sie IHRE Migration rocken. (Webinar | Online)

    18. August 2023

    Von Profis lernen und Erfolg haben – im Krypto Mining Webinar (Webinar | Online)

    11. April 2023

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    27. Oktober 2025
  • Webinar

    Webinar: QP Sachkundige Person, Verantwortung und Risiko (Webinar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Spezial Webinar, 09.06.2022 Sachkundige Person: Zertifizierung und Freigabe Gesetzliche Regelungen für die QPVerantwortung und AufgabenHaftung und Versicherung für die Sachkundige Person Sachkundige Person im SpannungsfeldDie Sachkundige Person im GMP Sektor übt ihre Tätigkeit in einem Spannungsverhältnis aus. Nach dem AMG, der AMWHV, dem Anhang 16 des EU GMP-Leitfadens hat sie zahlreiche Verpflichtungen zu erfüllen, bei deren Verletzung die QP Sanktionen unterworfen ist. Zugleich ist die QP beim Inhaber der Herstellungserlaubnis angestellt oder von diesem beauftragt. Risiko und VersicherungSie erhalten beim Online Seminar Antworten auf diese Fragen: Welche Verantwortung haben die Verantwortungsträger? Welche Risiken kann ich wie managen? Welche Versicherung muss ein Verantwortungsträger haben? Welche Risken und Verantwortung übernehmen Stellvertreter und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAP S/4HANA Embedded Analytics: Individuelle Visualisierungen mit Fiori Elements (Webinar | Online)

    2. Oktober 2024

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    7. Oktober 2024

    Integration von AWX und GitLab mit Webhooks (Webinar | Online)

    8. August 2023
  • Seminar

    Basis: FvP (Seminar | Olten)

    19. Mai 2022 /

    Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer FvP in GMP und GDP Prozessen Aktuelle gesetzliche Vorgaben im HMG und der AMBVFvP im GMP-, GDP- und Grosshandelsbereich FvP in unterschiedlichen UnternehmenIn der Schweiz ist die Fachtechnisch verantwortliche Person FvP für die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben bei Herstellung, Einfuhr, Grosshandel und Ausfuhr, Handel im Ausland und Freigabe von Arzneimitteln zuständig. Damit ist eine FvP bei einem Arzneimittelhersteller als auch bei den beteiligten Firmen in der Handelskette gefordert. In den Unternehmen trägt die FvP die alleinige Gesamtverantwortung für die Qualität. Basis FvPIm Basistraining erfahren Sie die Aufgaben und die Verantwortung einer FvP. Sie erhalten den Überblick der rechtlichen Zusammenhänge im GMP- und GDP-Bereich. Sie erlernen, welche…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ERP-Präsenzveranstaltung: Auftragsfertigung und Projektmanagement (Seminar | Ravensburg)

    12. April 2023

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Pensionsrückstellungen (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Schulung

    GMP Dokumentation Modul 2: Sicher protokollieren (Schulung | Olten)

    19. Mai 2022 /

    Basistraining, 09.06.2022 in CH-Olten Mit vielen Praxisbeispielen: Dokumentation im GMP Sektor richtig umsetzen Vermeiden von Mängeln in der DokumentationIm Trainingspaket: eLearning Modul und SeminarErhöhung der Effizienz des Trainings durch die Kombination als blended learning GMP-Dokumente, GMP-AufzeichnungenDie Nachvollziehbarkeit der GMP-Dokumentation ist gesetzliche Pflicht. Dies gilt für aufzeichnende Dokumente wie Herstellungs- und Prüfprotokolle genauso wie für Logbücher, Laborjournale, Berichte und Reviews. In der Praxis treten im Umgang mit GMP-Dokumenten viele Fragen auf. Im Training erfahren Sie, wie Sie GMP-gerecht dokumentieren können. MitarbeitertrainingAn praktischen Beispielen lernen Sie die GMP-Regeln für handschriftliche Eintragungen kennen. Die rechtliche Bedeutung Ihrer Unterschrift in der GMP-Dokumentation wird Ihnen deutlich. Sie erfahren die Anforderungen an die Eingabe und Speicherung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HOAI Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure (Schulung | Online)

    10. September 2025

    DGLR Weiterbildung: Flugzeugentwurf (Schulung | Hamburg)

    7. November 2021

    Art of Running: Lauftechnikseminar mit Julia Lange (Schulung | Irschenberg)

    16. März 2023
  • Webinar

    Abweichungen und CAPA (Webinar | Online)

    19. Mai 2022 /

    Abweichungen müssen untersucht werden! Abweichungen müssen gemeldet und untersucht werden. Es ist eine Bewertung vorzunehmen, ob die Abweichung einen Einfluss auf die Produktqualität hat. Es sind Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen zu definieren und umzusetzen. In diesem Webinar lernen Sie anhand praktischer Beispiele den gesamten Prozess der Abweichungsuntersuchung von der Meldung bis zum Abschluss der Untersuchung kennen. Inhalte Abweichung, was ist das? Was unterscheidet eine Abweichung von einer Änderung? Qualitätsfehlermanagement Dokumentation von Abweichungen Bewertung von Abweichungen Ursachenanalyse Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen, CAPA Abschluss der Untersuchung Nachverfolgung Eventdatum: Montag, 29. August 2022 14:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PTS Training ServiceP. O. Box 430859737 ArnsbergTelefon: +49 (2932) 51477Telefax: +49 (2932)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit KI-Automatisierung Unternehmensprozesse effizienter gestalten (Webinar | Online)

    10. September 2025

    NEW CMMS/CAFM – Instandhaltung neu gedacht mit Osapiens und byron (Webinar | Online)

    25. Oktober 2025

    Gratis-Webinar zum Thema Krypto Mining (Webinar | Online)

    13. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Endgeräteverwaltung nervt? Dann lagern Sie doch aus! (Seminar | Online)
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Service Summit 2025 (Kongress | Hamburg)
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Sales Summit 2025 (Kongress | Hamburg)
  • Strategietage 2025 CRM & Contact Center (Konferenz | Bergisch Gladbach)
  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Endgeräteverwaltung nervt? Dann lagern Sie doch aus! (Seminar | Online)
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Service Summit 2025 (Kongress | Hamburg)
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Sales Summit 2025 (Kongress | Hamburg)
  • Strategietage 2025 CRM & Contact Center (Konferenz | Bergisch Gladbach)
  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.