• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    KEFF+Kompakt: Kälteerzeugung – nachhaltig und effizient (Webinar | Online)

    22. Mai 2024 /

    Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren. Am 4. Juli 2024 von 9:00 bis 10:30 Uhr lädt die KEFF+Region Mittlerer Oberrhein zur Online-Veranstaltung KEFF+Kompakt „Kälteerzeugung: nachhaltig und effizient“ ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen in der Kältetechnik mit einem besonderen Fokus auf die Umweltauswirkungen und die entsprechenden gesetzlichen Anpassungen. Im Detail werden drei Gesetze erörtert: die F-Gase-Verordnung, das Energieeffizienzgesetz und die sich gerade im Entwurf befindende REACH-Verordnung.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie kann man mit den genauesten Messsystemen der SIOS das Unsichtbare messen? (Webinar | Online)

    10. August 2021

    Mit diesen 3 Tools senken Sie Ihre Kosten im Wohnungsbau (Webinar | Online)

    30. Oktober 2023

    Digitale Kommissionierung mit Freehand Workflows (Webinar | Online)

    26. April 2022
  • Webinar

    KEFF+Kompakt: Maximale Effizienz – Kühlschmierstoffe im Fokus (Webinar | Online)

    22. Mai 2024 /

    Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren. Am 19. Juni 2024 von 9.00–10:30 Uhr lädt die KEFF+Region Südlicher Oberrhein zur Online-Veranstaltung KEFF+Kompakt „Maximale Effizienz: Kühlschmierstoffe im Fokus“ ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Erfahren Sie, wie Sie Kühlschmierstoffe (KSS) optimal einsetzen, um mit höchstmöglicher Effizienz das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Teilnahme ist kostenfrei.  KEFF+ bietet noch mehr: Bei einem KEFF+Check kommen die KEFF+Moderator:innen vor Ort ins Unternehmen und liefern Impulse für mehr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)

    4. Juli 2025

    Webinar: New, flexible, Inline concept- JOT-DT M5 Sparrow Inline (Webinar | Online)

    22. Oktober 2021

    Ruhestandsplanung: Den Ruhestand finanziell optimal vorbereiten – Abend- Webinar (Webinar | Online)

    20. Oktober 2021
  • Workshop

    Wasserstoff aus Abwasser: Thementag in Neu-Ulm (Networking | Neu-Ulm)

    22. Mai 2024 /

    Grüner Wasserstoff ist wichtiger denn je, denn als klimaneutraler Energieträger ist er ein grundlegender Baustein der Energiewende. Zur Herstellung wird neben Energie vor allem eines gebraucht: Wasser. Doch in Zeiten des Klimawandels und zunehmender Trockenperioden wird die Sorge um verfügbare und nachhaltige Wasserressourcen größer. Diesen Herausforderungen stellt sich das Projekt KA4H2 (Kläranlagen für Wasserstoff). Es untersucht die Rahmenbedingungen und die Machbarkeit, um biologisch gereinigtes Abwasser für die Reinstwasserherstellung und damit die Wasserstoffelektrolyse zu nutzen.    Im Rahmen des Projektes findet am 18. Juli der Wasserstofftag am Klärwerk Steinhäule (Neu-Ulm/Ulm) statt. Die Veranstaltung ist Teil der EU Green Week. Im Klärwerk Steinhäule soll dabei untersucht werden, ob und wie der Einsatz…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wo kommunales Abwasser zur Rohstoffquelle wird (Networking | Stuttgart)

    22. Juni 2023

    MEET GERMANY SUMMIT BAYERN (Networking | München)

    9. März 2023

    Die 7 Todsünden im Kundenservice (Networking | Neuss)

    23. August 2022
  • Webinar

    KEFF+Kompakt: Innovation in der Druckluftbranche – KI als Schlüssel zur Effizienzsteigerung (Webinar | Online)

    22. Mai 2024 /

    Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren. Am 18. Juni 2024 von 9.15 bis 10.00 Uhr lädt die KEFF+Region Heilbronn-Franken zur Online-Veranstaltung KEFF+Kompakt „Innovation in der Druckluftbranche: KI als Schlüssel zur Effizienzsteigerung“ ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Die Teilnahme ist kostenfrei. Dominik Wahl, Geschäftsführer und Mitgründer der WRS Energie + Druckluft GmbH, erläutert in seinem Vortrag, wie Unternehmen in den Bereichen Energiemanagement und Druckluft durch den Einsatz künstlicher Intelligenz profitieren können. Er…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Webinar: Luft-Wasser-Wärmepumpen: flüsterleise und effizient, auch ohne Pufferspeicher (Webinar | Online)

    28. Februar 2025

    Hacking für Dummies. Alles was Sie schon immer über Hacker wissen wollten! TEIL 1 (Webinar | Online)

    15. April 2021

    Publishing-Special #2021 (Webinar | Online)

    15. April 2021
  • Konferenz

    Plan B 2024 – Bioökonomie für industrielle und urbane Räume in Baden-Württemberg (Konferenz | Fellbach)

    2. Mai 2024 /

    Das Event zum Thema Bioökonomie für industrielle und urbane Räume in Baden-Württemberg Am Montag, 17. Juni 2024 findet in der Schwabenlandhalle Fellbach die Informationsveranstaltung „Plan B“ statt. Mit der alljährlichen Veranstaltungsreihe werden im Rahmen der Umsetzung der Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie für Baden-Württemberg“ Fortschritte des Landes aufgezeigt und interessante Entwicklungen beleuchtet. Im Fokus des Programms steht die Bioökonomie in Baden-Württemberg und mit ihr die Frage, was die regionalen Stakeholder beschäftigt: Welchen Problemen begegnen Sie bei der konkreten Umsetzung von bioökonomischen Vorhaben und welche individuellen Ansätze haben sich bereits ausgezahlt? Im Rahmen der Veranstaltung soll außerdem die Umsetzung der Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg“ gemeinsam betrachtet und diskutiert werden: Welche erfolgreichen Beispiele gibt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ExpertDay | NIS-2 kommt! – Teil 2: Letzte Chance zur Umsetzung der neuen Anforderungen (Konferenz | Online)

    5. September 2024

    /POW – Product Owner World Barcamp 2024 (Konferenz | Osnabrück)

    7. Oktober 2024

    Scrum Day 2025 – Agilität mit Wirkung erleben (Konferenz | Leinfelden-Echterdingen)

    6. Mai 2025
  • Webinar

    KEFF+Kompakt: Elektrische und thermische Speicherlösungen für Unternehmen (Webinar | Online)

    25. April 2024 /

    Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren. Am 7. Mai 2024 von 16.00 bis 17.30 Uhr lädt die KEFF+Region Ostwürttemberg zur Online-Veranstaltung KEFF+Kompakt „Energie sichern, Zukunft gestalten: Elektrische und thermische Speicherlösungen für Unternehmen“ ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Erfahren Sie, wie Sie Energie und/oder Wärme in Ihrem Unternehmen speichern können und entdecken Sie die Welt der elektrischen und thermischen Speicher – von fortschrittlichen Batteriesystemen bis zu innovativen thermischen Speichern präsentieren Ihnen die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kombination von Basis- und Privatrente – warum sinnvoll? (Webinar | Online)

    2. Juni 2022

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    13. März 2024

    BMA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    21. Februar 2024
  • Webinar

    Heizungstausch gemäß neuem GEG (Webinar | Online)

    10. April 2024 /

    Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren. Am 26. April 2024 von 9.00 bis 10.00 Uhr lädt die KEFF+Region Stuttgart zur Online-Veranstaltung KEFF+Kompakt „Heizungstausch gemäß neuem GEG“ ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Teilnehmende erfahren in der praxisnahen Veranstaltung, was sie in der Planungsphase beachten müssen, wie sie die richtige Heizung für sich auswählen und wie der Heizungswechsel praktisch abläuft. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie hier. KEFF+ bietet noch mehr: Bei einem KEFF+Check kommen die KEFF+Moderator:innen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Moderne und sichere Elektroinstallation im Wohnungsbau (Webinar | Online)

    14. April 2023

    Kostenstellen in edrewe TEIL 1 – Anlage und Bearbeitung (Webinar | Online)

    4. März 2021

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Webinar | Online)

    21. Februar 2024
  • Webinar

    Hohe Strompreise – was können Unternehmen dagegen tun? (Webinar | Online)

    8. April 2024 /

    Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren. Am 24. April 2024 von 10:00 bis 11:00 Uhr lädt die KEFF+Region Nordschwarzwald zur Online-Veranstaltung „Hohe Strompreise – was können Unternehmen dagegen tun?“ ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Teilnehmende erfahren dabei, wie Unternehmen auf den Ausbau von Erneuerbaren Energien einwirken können, wie gewinnbringende Partnerschaften in dieser Branche geschlossen werden und wie der Wirtschaftsstandort Deutschland trotz hoher Strompreise wettbewerbsfähig bleibt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TXP Coffee Break mit Spryker – Markplätze mit rasantem Wachstum (Webinar | Online)

    19. August 2021

    Effizienteres Arbeiten mit dem AI Builder – Manuelle Prozesse KI-gestützt automatisieren (Webinar | Online)

    10. Mai 2021

    Info-Webinar: VR, AR & KI – Unser neuer Standard für erlebnisorientiertes Lernen (Webinar | Online)

    23. September 2024
  • Schulung

    Schulung Klimarisikomanagement (Schulung | Online)

    8. April 2024 /

    Welche direkten und indirekten Auswirkungen gibt es und was kann Ihr Unternehmen tun? Ihr Unternehmen soll klimaneutral und fit für die Zukunft werden? Das Kompetenzzentrum Klimaschutz in Unternehmen BW zeigt Ihnen kostenfrei die erforderlichen Schritte und bietet alle relevanten Informationen für Ihren Weg in Richtung Klimaneutralität. Während die Auswirkungen auf die Lieferketten und Veränderungen der Märkte zu den direkten Folgen gehören, zählen beispielsweise Qualitätsprobleme, die bei der Lagerung auftreten können, Mitarbeiterausfälle, Hitzewellen und Starkregenereignisse zu den indirekten Folgen. Wie kann man die Resilienz gegenüber Klimafolgen verbessern? Erfahren Sie, wie Sie die Kosten für fossile Rohstoffe und alternative Bezugsquellen ermitteln können und welche alternativen Bezugsquellen aus dem Bereich der Bioökonomie möglich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Werden Sie mit unserem Apache NiFi Training zum Data Hero! (Schulung | Online)

    6. Juni 2025

    DINZLER Baristakurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    2. April 2024

    Mit HTML, CSS & Co. zum digitalen Berufsstart (Schulung | Berlin)

    17. Juni 2025
  • Schulung

    Schulung THG-Bilanzierung und Klimazielsetzung (Scopes 1, 2 und 3) (Schulung | Online)

    8. April 2024 /

    Was ist bei der Bilanzierung zu beachten und wie kommt man zu realistischen Klimazielen?  Ihr Unternehmen soll klimaneutral und fit für die Zukunft werden? Das Kompetenzzentrum Klimaschutz in Unternehmen BW zeigt Ihnen kostenfrei die erforderlichen Schritte und bietet alle relevanten Informationen für Ihren Weg in Richtung Klimaneutralität. Welche Prinzipien gelten bei der Treibhausgas-Bilanzierung? Was sind in diesem Zusammenhang direkte und indirekte Emissionen? Warum ist eine Wesentlichkeitsanalyse wichtig für die Klimazielsetzung? Erfahren Sie in dieser Schulung, welche Unterstützungsmöglichkeiten in Form von praktischen Tools und finanziellen Förderungen Sie nutzen können. Klimaschutz strukturiert angehen: Nutzen Sie die Chancen, die sich daraus ergeben, und integrieren Sie Fördermittel in Ihre Strategie. Als erste Anlaufstelle unterstützt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EP Fachlehrgang: Lernprojekte (Schulung | Schwangau)

    11. Juni 2024

    BMA: Verantwortliche Person, Fachkraft Brandmeldeanlagen BMA DIN 14675 (Schulung | Fulda)

    29. Januar 2025

    RUF: Fachplaner und Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 (Schulung | Berlin)

    16. August 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.